Kompetenzbasierte Kooperationen in der Wertschöpfungskette – am Beispiel der Glasfasernetzausrüsterbranche

Authors

  • Wolfgang Burr
  • Michael Stephan

DOI:

https://doi.org/10.25437/jcsm-vol5-74

Keywords:

Kompetenzmanagement, Wertschöpfungsallianzen, Exploration, Exploitation, Supply-Chain Management, Glasfasernetzindustrie

Abstract

Der vorliegende Beitrag untersucht am Beispiel der Glasfasernetzindustrie, inwieweit Kompetenzargumente zur Erklärung von Kooperationen in der Wertschöpfungskette herangezogen werden können. Betrachtet werden insbesondere die Hersteller von
Glasfasernetzausrüstung, einem wichtigen Part der Telekommunikationsindustrie. Diese Branche unterlag zu Beginn des Jahrtausends einem dramatischen Schrumpfprozess; ihre heutige Produkt- und Servicearchitektur hat sich über einen Zeitraum von ca. 15 Jahren herausgebildet. In dem Beitrag wird aufgezeigt, welche Kompetenzprofile die verschiedenen Anbietergruppen in dieser Industrie entwickeln müssen, um die ihnen zukommenden Wertschöpfungsbeiträge erbringen zu können. Ein weiterer Akzent liegt auf der zweckmäßigen Balance zwischen explorativen und exploitativen Unternehmensaktivitäten im Rahmen der kooperativen Leistungserstellung.

Published

2011-01-01

How to Cite

Burr, W., & Stephan, M. . (2011). Kompetenzbasierte Kooperationen in der Wertschöpfungskette – am Beispiel der Glasfasernetzausrüsterbranche. Journal of Competences, Strategy & Management, 5, 103–127. https://doi.org/10.25437/jcsm-vol5-74

Issue

Section

Research article

Similar Articles

<< < 1 2 3 > >> 

You may also start an advanced similarity search for this article.